Kurzbaubeschrieb
Fassade
Aussenwände in Stahlbeton resp. Backstein.
Kompaktes Fassadensystem mit mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle). Deckputz eingefärbt.
Dach
Flachdachkonstruktion extensiv begrünt.
Sämtliche Bleche in Aluminium einbrennlackiert.
Loggien/Balkone
Feinsteinzeugplatten als Fertigbelag.
Brüstungen und Geländer in Metall (Lasercut-Muster).
Fenster
Kunststoff-Metall-Fenster.
Kombinationen mit Dreh-Kipp-Flügel und Festverglasung.
Schwellenlose Hebeschiebetüren bei allen Loggien.
Sonnenschutz
Eine Senkrechtstoffmarkise mit elektrischer Bedienung.
Lamellenstoren für die Zimmerfenster mit elektrischen Antrieben.
Innenausbau/Materialien
Decken Weissputz, gestrichen.
Wände Abrieb, gestrichen.
Parkettboden in Wohnen, Essen, Zimmern und Küchen (MFH 4a).
Platten in allen Nassräumen, Bad/WC, Dusche/WC und Küchenbereichen (MFH 4).
Eine Vorhangschiene in Weissputzdecke eingelassen.
Wohnungseingangstür mit Dreipunkt-Verschluss, schall- und einbruchhemmend.
Zimmertüren: Metallzargen mit kunstarzbeschichtetem Türblatt.
Garderobenschrank: Alle sichtbaren Oberflächen mit Kunstharz beschichtet.
Kücheneinrichtung
Hochwertige Küchenmöbel je nach Wohnungstyp.
Küchen mit Unter-, Ober-, und Hochschränken oder Kochinseln.
Abdeckung/Rückwand aus Quarzkomposit.
Hochwertige Einbaugeräte: Kühlschrank, Induktionskochfeld, Backofen/Steamer, Dunstabzug (Umluft), Geschirrspüler und Zubehör.
Elektroanlagen
Licht und Kraftinstallation gemäss Konzept des Elektroingenieurs.
LED-Einbauleuchten (Dowhnlights) im Bereich Entrée/Korridor, Nasszellen und Küche.
Im Wohn-/Esszimmer mehrere Steckdosen, davon eine geschaltet.
In den Zimmern zwei bis drei Dreifachsteckdosen, davon eine geschaltet.
Loggia/Balkone/Terrasse: Steckdose und Deckenlampe.
Sonnerie-Gegensprechanlage beim Hauszugang.
Sonnerie bei allen Wohnungseingangstüren.
Grundinstallation für E-Mobility in der Tiefgarage, Ladestation kann individuell bestellt werden.
Beleuchtung Zugang über Zeitschaltuhr und Bewegungsmelder.
Pro Raum/Zimmer eine ausgebaute Multimediasteckdose.
Feller Wiser, Smarthome-Lösung light (MFH 4a).
Heizung/Lüftung
Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe und Erdsonden für Heizung und Brauchwarmwasser.
Die Verteilung erfolgt über die Fussbodenheizung.
Einzelraumtemperatur-Regulierung.
Verbrauchsabhängige Messung.
Kontrollierte Grundlüftung, Abluft in den Nasszellen, Zuluft in den Zimmern.
In allen Küchen Umluft-Dunstabzug.
Geschlossene Räume im Untergeschoss mit mechanischem Lüftungssystem mit Frischluftanteil.
Tiefgarage mechanisch entlüftet.
Sanitäranlagen
Kalt- und Warmwasserinstallation.
Verbrauchsabhängige Messung.
Sanitärapparate für Bad/WC bzw. Dusche/WC mit begehbaren Duschen und Glastrennwänden.
Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler in allen Wohnungen.
Treppenhaus/Korridore
Boden Feinsteinzeugplatten.
Decke Weissputz gestrichen, Wände Abrieb 1.5 mm.
Metallgeländer mit Handlauf aus Holz.
Briefkastenanlage mit Sonnerie.
Smarte Paketboxen-Anlage (MFH 4a).
Velo- und Kinderwagenraum.
Korridore im UG, Wände und Decke Beton u/o Kalkstein gestrichen.
Boden Hartbeton.
Aufzugsanlage
Personenaufzug, rollstuhlgängig.
Alle Wohnungen rollstuhlgängig.
Autoeinstellhalle
Autoeinstellhalle mit grossen PP (mind. 2.65 m) und grosszügiger Fahrgasse (ø 6.5 m).
Boden Hartbeton, Decke Wärmedämmung oder gestrichen, Wände Sichtbeton.
Ganze Autoeinstellhalle mechanisch belüftet.
Alle Parkplätze sind für E-Mobility vorbereitet.
Ausgebautes Lademanagement. Die Ladestation kann individuell bestellt werden.
Automatisiertes Garagentor mit Fernbedienung.
Umgebung
Gestaltung und Begrünung nach Vorgaben des Landschaftsarchitekten.
5 Besucherparkplätze.
Beleuchtung, Signaletik und Signalisation nach amtlicher Vorgabe.
Allgemein
Unwesentliche Änderungen, welche Qualität resp. Funktionalität nicht beeinträchtigen, sowie baurechtliche Auflagen und technisch bedingte Anpassungen bleiben vorbehalten.